Samstag, 27. August 2022

BGH, v. 7.4.2022(I ZR 143/19)"Knuspermüsli"(Anmerkung v. Dr.Vera Slupik(c))

Im vorliegenden Fall ging es um die streitige Antwort auf die Frage, ob die "Nährmittelinformation", die auf der Vorder-
seite der Verpackung des Produkts steht, gegen die
LebensmittelinformationsVO verstößt mit der Folge, daß
Unterlassungsklage nach UWG rechtens ist.
Das Gericht hat entschieden, daß der Antrag der klage-
befugten Verbraucherzentrale durchgreift.Danach liegt
durch Vorenthalten der Information des Brennwerts bezogen
auf 100 Gramm des Produkts zum Zeitpunkt des Verkaufs
ein Verstoß gegen § 5 a Abs. 2 und 4 UWG vor.Das ergibt
sich aus Art. 33 Abs.2 Unterabsatz 2 LMV i.V.m. Art. 33
Abs.3 LMV.
Die Entscheidung ist nicht zu beanstanden.Sie entspricht
dem Wortlaut des Gesetzes voll, der Richtlinienumsetzung und der Auffassung des EuGH.
Anders sieht es mit der Entscheidung zur Aufbrauchfrist aus.
Der Beklage konnte nicht mit dieser Entscheidung rechnen, weil die Sache im Instanzenzug nicht einheitlich entschieden, sondern streitig war. Grundsätzlich durfte er
sich bis zur Ententscheidung an die Behörde halten, die
maßgeblich ist, aber nicht beanstandet hatte.Ein Eilfall
lag nicht vor, jedenfalls wurde im Verfahren kein solcher
Antrag gestellt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kommentar zu: OLG Bremen...
Das Oberlandesgericht Bremen hält die Beschwerde gegen ein...
ic - 13. Apr, 16:04
Kommentar zu :Hadrowicz,...
Die Verfasserin stellt in rechtsvergleichender Sicht...
ic - 20. Okt, 15:46
BAG Urt. v. 25.4.2024...
Das Erfurter Gericht hat entschieden, daß ein Bewerber, der...
ic - 19. Aug, 09:15
BGH, Beschluß v.11.6.2024-...
Rechtsfrage ist, die auch dem Europäischen Patentamt, in...
ic - 4. Aug, 17:06
BGH, Beschluß v. 9.11.2023...
Auch das selbständige Beweisverfahren fällt unter die Geheimnisstreitsachen. ..
ic - 2. Jan, 01:01

Links

Suche

 

Status

Online seit 5256 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Apr, 08:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren