Sonntag, 10. Oktober 2021

OLG Düsseldorf v. 24.6.2021 I-5-U 222/20(Dr.Vera Slupik(c))

Ob der Kläger EU-Ausländer ist oder deutscher Staatsbürger,
spielt für das Ergebnis der Entscheidung keine Rolle.
Fraglich ist aber, ob eine Vereinbarung über ein Pauschal-
honorar im Verhältnis zu den gesetzlichen Regelungen
durchgreift oder jedenfalls Ausnahmen von den Standard-
vorschriften des Gesetzes zulässig sind.
Das ist bei der HOAI ohne weiteres schon erlaubt worden,
da der Grundsatz der Vertragsfreiheit übergreifend wirkt.Allerdings müssen gesetzliche Verbote und allgemeine zivilrechtliche Regelungen beachtet werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kommentar zu: OLG Bremen...
Das Oberlandesgericht Bremen hält die Beschwerde gegen ein...
ic - 13. Apr, 16:04
Kommentar zu :Hadrowicz,...
Die Verfasserin stellt in rechtsvergleichender Sicht...
ic - 20. Okt, 15:46
BAG Urt. v. 25.4.2024...
Das Erfurter Gericht hat entschieden, daß ein Bewerber, der...
ic - 19. Aug, 09:15
BGH, Beschluß v.11.6.2024-...
Rechtsfrage ist, die auch dem Europäischen Patentamt, in...
ic - 4. Aug, 17:06
BGH, Beschluß v. 9.11.2023...
Auch das selbständige Beweisverfahren fällt unter die Geheimnisstreitsachen. ..
ic - 2. Jan, 01:01

Links

Suche

 

Status

Online seit 5256 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Apr, 08:40

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren